Unter besonderen Bedingungen (zu Beginn der Covid-19-Pandemie) fand das 16. Zsigmondy-Kolloquium der Kolloid-Gesellschaft e.V. an der Heinrich-Heine-Universität (HHU) in Düsseldorf statt.
Eingeladene Sprecher
Peter Schurtenberger
Lund University, Schweden
Ilja Voets
Eindhoven University of Technology, Niederlande
Vom 9. bis 11. März 2020 diskutierten die knapp 90 Teilnehmer die neuesten Forschungsergebnisse und Eigenschaften von (weichen) Kolloiden, Polymeren und Grenzflächen.
Das wissenschaftliche Programm umfasste 34 Vorträge, darunter zwei eingeladene Vorträge, sowie 38 Posterbeiträge.
Posterpreise
Für die besten Poster wurden Cassia Lux (TU Darmstadt) und Lucila Navarro (FU Berlin) ausgezeichnet.
Organisation
Das organisatorische und wissenschaftliche Komitee setzte sich aus Prof. Dr. Matthias Karg (HHU), Prof. Dr. Stefan Egelhaaf (HHU), Prof. Dr. Laura Hartmann (HHU), Jun.-Prof. Stephan Schmidt (HHU), Prof. Dr. Jan K.G. Dhont (Forschungszentrum Jülich/HHU) und Prof. Dr. Peter Lang (Forschungszentrum Jülich/HHU) zusammen.