Herzlich Willkommen
Wir fördern die Kolloid- und Grenzflächenforschung über Disziplingrenzen hinweg. Wir bieten Foren für inspirierendem Austausch und internationale Vernetzung.
Besonderen Wert legen wir auf die Förderung von jungen Forschenden. Dadurch schaffen wir Voraussetzungen für die Entwicklung nachhaltiger Lösungen, die der Gesellschaft zu Gute kommen.

Nächste Veranstaltungen
2023
Zsigmondy Kolloquium in Berlin
4.-6. April 2023, das von Michael Gradzielski organisiert wird. Thema: Von der Charakterisierung zum Verständnis – Eigenschaften und Funktionsweise von kolloidalen Systemen. Siehe auch Flyer für weitere Details.
2023
Ostwald-Kolloquium in Darmstadt
13.-15. September 2023, das von Regine von Klitzing organisiert wird
Jetzt Mitglied werden
Die Mitgliedschaft steht jedem Naturwissenschaftler oder Freund der Kolloidforschung offen.


Auszeichnungen
Für herausragende Leistungen in der Kolloidwissenschaft vergeben wir Preise.